
Webinar: Erfahrungsbericht – S/4HANA-Migration in der Produktion

Eine S/4HANA Migration ist für alle Unternehmen, die SAP nutzen, früher oder später fällig. Doch wie läuft eine solche Umstellung speziell in der Produktion eines Industrieunternehmens ab? In diesem Live-Webinar erhalten Sie einen Einblick in ein Praxisbeispiel und wir blicken gemeinsam auf die verschiedenen Phasen des Projekts. Unser Experte berichtet dabei von seinen Erfahrungen.
Die Webinar-Daten
- Termin: am Dienstag den 19.03.2024 um 10:00 Uhr
- Den Link zum Webinar erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
Inhalte
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie eine S/4HANA-Migration abläuft und welche Phasen ein solches Projekt beinhaltet.
Wir gehen sowohl auf die Planung inkl. möglicher Vorprojekte, die Analyse, die Migration und die anschließende Validierung ein. Dabei erhalten Sie einen Einblick in ein Beispiel aus der Praxis, von dem unser Experte inklusive seiner Learnings berichtet.
Diese und weitere Fragen wird er Ihnen während des Webinars beantworten:
- Welche Vorteile habe ich durch eine S/4HANA-Migration?
- Wie sieht ein typischer Projektplan für eine S/4HANA-Migration aus?
- Worauf muss ich in meinem Projekt achten und welche Learnings gibt es aus anderen Projekten?
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, welche Phasen eine S/4HANA-Migration durchläuft.
- Sie erhalten einen Einblick in ein reales Beispielprojekt aus der Praxis.
- Sie lernen Fallstricke und deren Lösungen kennen.
- Sie sehen, wie Sie das volle Potenzial aus der Umstellung Ihres S/4HANA-Systems ausschöpfen können.
Ihr Referent
Henning Mört ist Strategieberater für SAP S/4HANA in der Produktion. Er war für die Umsetzung des im Webinar vorgestellten Projekts verantwortlich.
Ihnen fallen im Voraus schon Themen ein, über die Sie gerne sprechen würden? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail (info@mind-logistik.de), damit wir diese direkt berücksichtigen können!