![Tobias Hebenbrock](http://mind-logistik.de/wp-content/plugins/a3-lazy-load/assets/images/lazy_placeholder.gif)
SAP CCM: Die wichtigsten Transaktionen im Überblick
![SAP-MM Transaktionen für Ihre Rechnungsprüfung](https://mind-logistik.de/files/2019/12/Fotolia_67313340_M-660x440.jpg.webp)
Das SAP Abrechnungsmanagement für Konditionskontrakte (auch Condition Contract Management - kurz CCM bzw. Condition Contract Settlement - kurz CCS genannt) bietet eine Vielzahl an nützlichen Transaktionen. Im Folgenden werde ich Ihnen einige Transaktionen und deren Nutzen vorstellen.
WCOCO – Konditionskontrakte verwalten
An dieser Stelle können Sie die Konditionskontrakte anlegen, bearbeiten und freigeben. Die Konditionskontrakte bilden das Grundgerüst für SAP CCM und werden in den anderen Transaktionen verwendet. Die Transaktion WCOCO wird Ihnen in diesem Beitrag noch einmal genau vorgestellt.
WCOCOALL – Liste der Konditionskontrakte
Die Transaktion WCOCOALL ermöglicht es Ihnen, eine schnelle Übersicht über mehrere Konditionskontrakte zu erhalten. Außerdem können Sie hier mehrere Kontrakte gleichzeitig freigeben, sperren oder löschen.
WB2R_BUSVOL – Umsatzanzeige für Kontrakte
In der Transaktion WB2R_BUSVOL können Sie sich die angefallenen Umsätze für von Ihnen ausgewählte Konditionskontrakte anzeigen lassen. So können Sie beispielsweise prüfen, welche Staffelstufe einer Vereinbarung bereits erreicht wurde.
WB2R_SC – Abrechnung von Konditionskontrakten
Die Transaktion WB2R_SC bietet Ihnen die Möglichkeit, die Vereinbarungen zu einem der hinterlegten Abrechnungstermine abzurechnen. Dadurch werden auch die zu zahlenden Bonusbeträge errechnet.
WB2R_EXTENSION – Kontraktverlängerung
Häufig unterscheidet sich eine Bonusvereinbarung kaum zu der des Vorjahres. Damit beim neuen Konditionskontrakt nicht alle Daten neu eingegeben werden müssen, bietet die Transaktion WB2R_EXTENSION die Möglichkeit, einen vorhandenen Kontrakt zu verlängern.
Der dabei neu angelegte Konditionskontrakt hat die gleichen Informationen wie der zu verlängernde – lediglich der Gültigkeitszeitraum wird angepasst. Der entstandene Kontrakt kann anschließend in der WCOCO geändert werden, wenn sich auch andere Punkte geändert haben.
WB2R_SETTL_CAL – Abrechnungskalender
Mit dem Abrechnungskalender WB2R_SETTL_CAL können Sie einen schnellen Überblick darüber bekommen, welche Konditionskontrakte noch abgerechnet werden müssen. Mehr Informationen zu dieser Transaktion finden Sie in diesem Artikel.
Haben Sie Fragen zu den einzelnen SAP CCM Transaktionen oder allgemein zum Konditionskontraktmanagement? Möchten Sie wissen, inwiefern SAP CCM Sie bei Ihren Bonusvereinbarungen unterstützen kann? Schreiben Sie mir gerne!
Strategieworkshop: Bonusprozesse mit SAP CCM
Strategieworkshop zum Einstieg in SAP CCM! Mit CCM werden alle Konditionen zeitnah & korrekt abgerechnet. Jetzt Angebot anfragen.