Tim Lutz
26. Juni 2024

SAP Ariba Sourcing: Lieferketten und Kosten optimieren

SAP Ariba Sourcing

Um den Überblick über Kosten in der Lieferkette zu behalten und neue Anforderungen so schnell wie möglich umzusetzen, braucht es vor allem Transparenz und schnelle Handlungsmöglichkeiten. Das ist oftmals einfach gesagt, doch es gibt Lösungen. In diesem Beitrag wollen wir uns mit SAP Ariba Sourcing eine dieser Lösungen näher anschauen.

Was ist SAP Ariba Sourcing?

Sourcing ist eine von mehreren SAP Ariba Komponenten und eine Cloud-basierte Lösung, die Sie dabei unterstützt, Ihren Beschaffungsprozess zu optimieren – insbesondere im Bereich des Lieferantenmanagements und der Beschaffungsstrategie.

Das Tool ermöglicht Ihnen insgesamt mehr Transparenz in Ihrer Supply Chain zu schaffen, die Effizienz zu erhöhen und so auf lange Sicht Kosten und Zeit zu sparen.

Infografik: 8 Gruende für die Integration von SAP Ariba

Infografik: SAP Ariba

Mit dieser Infografik erhalten Sie einen Überblick über die Vorteile der Integration von SAP Ariba in Ihr Unternehmen.

Was sind die wichtigsten Funktionen?

SAP Ariba Sourcing bietet verschiedene Funktionen, darunter die Möglichkeit, Auktionen durchzuführen, Angebote von Lieferanten zu vergleichen, Verträge zu verhandeln und zu verwalten sowie Lieferantenbewertungen durchzuführen.

Beschaffung

Die Beschaffungsaktivitäten werden durch SAP Ariba Sourcing wesentlich vereinfacht. Beschaffungsmanager können intuitiv Beschaffungsprojekte und -ereignisse erstellen, wobei sie aus verschiedenen Ereignisarten und -funktionen wählen können, darunter Informationsanforderungen, Ausschreibungen, Verkaufs- und Einkaufsauktionen sowie gestaffelte und gemischte Ereignisse. Die Erstellung von Inhalten wird durch Inline-Bearbeitung, Massenpositionsverwaltung und Projekt-Widgets erleichtert.

Die geführte Beschaffung standardisiert Prozesse und Workflows mithilfe von künstlicher Intelligenz und Funktionen für maschinelles Lernen. Vor dem Onboarding werden geeignete Lieferanten identifiziert und qualifiziert, wodurch Sie Einsparungen nachverfolgen können, um die Auswirkungen von Beschaffungsprogrammen zu bewerten und intelligente Empfehlungen für die nächsten Schritte zu erhalten.

Lieferantenmanagement

Für die Lieferantenfindung und das Lieferantenonboarding bietet SAP Ariba Sourcing Ihnen Zugriff auf eines der weltweit größten Geschäftsnetzwerke, um die Zusammenarbeit mit Lieferanten zu verbessern und Beschaffungsaktivitäten zu optimieren.

Es ermöglicht Ihnen zudem das Verwalten von Beschaffungsereignissen, Lieferanten-Onboarding und Lifecycle-Management-Projekten sowie das Anwenden von Beschaffungsstrategien und das Erhalten von Echtzeiteinblicken in Projekte.

KI in SAP Ariba Sourcing

Dank SAP Ariba Sourcing erhalten Sie intelligente Empfehlungen und Prozessautomatisierung, die Ihren Ablauf optimieren. KI-gestützte Anleitungen führen Sie zum nächsten Schritt, während die automatische Korrektur und Zuordnung von Ereignisdaten aus Importdateien wie Microsoft Excel den Prozess beschleunigt.

Die Erstellung und Verwaltung von Ereignissen findet an einem zentralen Ort statt, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert und den Lernaufwand reduziert. Egal, ob Sie ein Ereignis einrichten oder die Zusammenarbeit mit Lieferanten koordinieren, alle Aufgaben können Sie auf einer zentralen Seite erledigen.

Mit einer 360-Grad-Sicht auf Lieferanten und kontinuierlicher Überwachung von Ereignisfortschritt und Preisentwicklung können Sie Lieferanten evaluieren, Angebote vergleichen und Einsparungen in großem Umfang realisieren.

Günstigere Base Edition von SAP Ariba Sourcing

Die Base Edition von SAP Ariba Sourcing bietet eine schlankere, kostengünstigere Version der vollständigen Lösung. Unternehmen erhalten Zugang zu den Kernfunktionen, die bereits von zahlreichen Unternehmen weltweit erfolgreich genutzt werden. Durch die schnelle Implementierung und vorkonfigurierte Funktionen können Unternehmen schnell von den Vorteilen der Lösung profitieren und sofort Ergebnisse erzielen.

Die Base Edition ist außerdem darauf ausgerichtet, den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Bezugsquellenfindung erheblich zu reduzieren. Mit integrierter Kontexthilfe und Schnellstartprojekten für Ausschreibungen und Informationsanforderungen können Sie sämtliche Beschaffungsereignisse reibungslos abwickeln. Zudem bietet die Edition integrierte Lieferantenermittlung und Zugang zum SAP Business Network.

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie als Lieferant haben, um sich mit dem Ariba Netzwerk zu verbinden und damit unnötige manuelle Arbeiten zu verhindern.

Welche Vorteile bietet SAP Ariba Sourcing?

SAP Ariba Sourcing bietet Ihnen eine umfassende Lösung, mit der Sie ihre Beschaffungsprozesse langfristig und kontinuierlich optimieren können. Das Tool bringt dabei einige Vorteile für Sie, Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter mit:

Mithilfe erweiterter Ausschreibungs- und Auktionstools können Sie z. B. Ihre Beschaffungsstrategie analysieren und dementsprechend gewünschte Ergebnisse erzielen. Die Integration von Bezugsquellenfindung, Vertragsmanagement, Lieferantenmanagement, operative Beschaffung und Analysefunktionen ermöglicht Ihnen insgesamt nachhaltige Einsparungen und eine effiziente Beschaffungskette.

Die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:

  • Kosten- und Zeiteinsparungen: Sofortige Einsparungen sowie eine wesentliche Reduzierung der Beschaffungszykluszeiten und administrativen Kosten sind möglich.
  • Schnellere Lieferantensuche: Über SAP Ariba Discovery können Sie neue qualifizierte Lieferanten schneller identifizieren, und so die Wettbewerbsfähigkeit bei Ausschreibungen verbessern.
  • Globale Reichweite: Durch die Unterstützung mehrerer Sprachen und Währungen wird der globale Handel erleichtert.
  • Reduziertes Versorgungsrisiko: Mithilfe von kontinuierlichen Leistungsmessungen und Verbesserungsprozessen können Sie Risiken schneller erkennen und vorbeugen.
  • Interne Akzeptanz: Die vereinfachte und intuitive Benutzeroberfläche hilft Ihren Mitarbeitern effizienter und produktiver zu arbeiten.

Fazit

Mit SAP Ariba Sourcing steht Ihnen also eine umfassende Lösung zur Optimierung Ihrer Beschaffungs- und Lieferantenprozesse zur Verfügung, die nicht nur Ihnen und Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile bringt, sondern durch die intuitive Bedienung auch einfach zu integrieren ist, ohne dass Ihre Mitarbeiter lange Eingewöhnungszeit brauchen. So erhöhen Sie gleichzeitig die Effizienz und Transparenz in der gesamten Lieferkette, was sich langfristig in wesentlichen Kosten- und Zeiteinsparung bezahlt macht.

Sie haben Fragen zu SAP Ariba Sourcing oder auch Ariba allgemein? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere erfahrenen Experten kümmern sich um Ihr Anliegen und versuchen all Ihre Fragen zu klären.

Tim Lutz

Tim Lutz

Mein Name ist Tim Lutz und ich bin der Bereichsleiter IT für Produktion und Logistik. Ich beschäftige mich schon seit vielen Jahren mit Logistiklösungen im SAP Umfeld.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie mich!



Das könnte Sie auch interessieren

Seit dem 1. Januar 2023 ist das Lieferkettensorgfaltspflichtgesetz deutschlandweit in Kraft. Die Vorgaben dieses Gesetzes bringen Unternehmen an ihre Grenzen, Zulieferer auf die Einhaltung der Richtlinien zu überprüfen. Welche Probleme […]

weiterlesen

Überfüllte Lager, unübersichtliche Lagerprozesse und es bahnen sich weitere Probleme an. Lagerprozesse drohen unstrukturiert abzulaufen, wenn ein Unternehmen sich nicht nachhaltig um die Optimierung ihres Lagers kümmert. Welche positiven Auswirkungen […]

weiterlesen

Die Corona-Krise hat gezeigt, wie vulnerabel auch modernste Supply-Chains sein können. Als Folge haben sich viele Logistikunternehmen dazu entschlossen, Lösungswege zur Optimierung und für mehr Flexibilität zu finden. In diesem […]

weiterlesen

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Lea Sittermann
Lea Sittermann Kundenservice