Tim Lutz Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner
Tim Lutz
Fachbereichsleiter Mindlogistik

Discovery-Workshop: Optimierungspotenzial in Ihrer Produktion

Wir bringen Ihre Produktion auf Vordermann! In unserem Discovery-Workshop analysieren wir Ihre bestehenden Produktionsprozesse und identifizieren Optimierungspotenzial sowie mögliche Schwachstellen. Von der Planung bis zur Durchführung wir schauen uns Ihre Strukturen ganz genau an und erstellen gemeinsam mit Ihnen und auf Basis unserer Analysen ein erstes Grobkonzept zur Optimierung, inklusive digitalisierter Prozessdokumentation.

Tim Lutz

Discovery-Workshop: Produktion optimieren

Wir unterstützen Sie bei Ihrer Herausforderung rund um die Produktion. In einem Vorgespräch können wir Ihre individuellen Anforderungen klären und den Workshop planen.

Engpässe, hohe Kosten, Verzögerungen? Das muss nicht sein! 

Ihre Produktionsprozesse sind über Jahre gewachsen. Es ist nur normal, dass sich über die Jahre Ineffizienzen eingeschlichen haben, die Transparenz nicht mehr optimal ist und immer häufiger manuelle Eingriffe in Abläufe notwendig sind. Spätestens wenn es regelmäßig zu Produktionsengpässen und kostspieligen Verzögerungen kommt, wird es Zeit zu handeln. Sie vermuten, dass neue Tools und Automatisierung helfen könnten, wissen aber nicht genau, wo Sie ansetzen sollen?

Vielleicht fehlt Ihnen auch eine klare Datenbasis, um bessere Entscheidungen zu treffen. Fest steht: Sie möchten Ihre Produktion zukunftssicher aufstellen, doch ohne einen strukturierten Blick auf bestehende Schwachstellen und Optimierungspotenziale fällt es schwer, die richtigen Maßnahmen abzuleiten.

So sieht unsere Lösung aus:

In unserem Discovery-Workshop zur Optimierung Ihrer Produktion nehmen wir Ihre bestehenden Produktionsprozesse unter die Lupe. Hierzu kommen wir entweder zu Ihnen vor Ort oder wir arbeiten remote auf Basis vorhandener Daten und Dokumentationen.

Haben wir den Ist-Zustand Ihrer Prozesse erfasst, identifizieren wir Engpässe, Ineffizienzen und versteckte Potenziale. Dabei betrachten wir nicht nur einzelne Abläufe, sondern das Zusammenspiel von Maschinen, Mitarbeitenden und digitalen Systemen, um eine ganzheitliche Analyse zu gewährleisten. Wir zeigen Optimierungschancen auf und bewerten diese nach Wirtschaftlichkeit und Machbarkeit.

Das Ergebnis ist ein Grobkonzept, das eine digitalisierte Prozessdokumentation sowie die zentralen Herausforderungen und Verbesserungspotenziale umfasst. So erhalten Sie eine fundierte Grundlage, um Ihre Produktion mit gezielten Maßnahmen effizienter, flexibler und zukunftssicher zu gestalten.

Sie möchten die Handlungsempfehlungen schnell umsetzen? Auf Ihren Wunsch verfeinern wir in unserem weiterführenden Angebot Prozessoptimierung Ihrer Produktion” das Grobkonzept und setzen die konkreten Lösungen gemeinsam mit Ihnen um.

Ihr Fahrplan zur Transformation

Schritt 1: Vorgespräch – Wir klären Ihre Herausforderungen und Ziele im Workshop zur Optimierung Ihrer Produktion, um den Fokus der Analyse festzulegen.

Schritt 2: Prozessanalyse – Unsere Experten untersuchen Ihre Produktionsabläufe, identifizieren Engpässe und Schwachstellen.

Schritt 3: Optimierungspotenziale – Wir bewerten Verbesserungsmöglichkeiten nach Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit.

Schritt 4: Grobkonzept – Sie erhalten eine digitalisierte Prozessdokumentation mit den wichtigsten Erkenntnissen und Handlungsempfehlungen.

Das ist der erste Schritt

Rufen Sie uns an oder klicken Sie auf Anfrage stellen”, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Transformation Ihrer Produktion zu unterstützen.

Bild des Ansprechpartners

Ihr Ansprechpartner

Tim Lutz

Fachbereichsleiter Mindlogistik

Ähnliche Angebote

Kontaktieren Sie uns!
Lea Sittermann
Lea Sittermann Kundenservice