
Live-Webinar: Abrechnungsmanagement und nachträgliche Vergütung mit SAP

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihr Abrechnungsmanagement insbesondere im Hinblick auf die nachträgliche Vergütung strategisch gestalten, typische Fehlerquellen vermeiden und mithilfe digitaler SAP-Lösungen wie CCM nachhaltig optimieren können.
Die Webinar-Daten
- Termin: am Dienstag den 26.08.2025 um 10:00 Uhr
- Den Link zum Webinar erhalten Sie nach der Anmeldung per Mail.
- Die Teilnahme ist kostenlos.
Inhalte
Ein effizientes Abrechnungsmanagement ist entscheidend für die wirtschaftliche Steuerung von Projekten und die verlässliche finanzielle Abwicklung – insbesondere bei nachträglichen Vergütungsmodellen. In Zeiten wachsender Komplexität von Abrechnungsmodellen wie Provisionen, Mieten oder Werbekostenzuschüssen (WKZ) steigt die strategische Bedeutung dieses Themas erheblich. Eine transparente und nachvollziehbare Abrechnung bildet dabei die Grundlage, um Leistungen korrekt zu erfassen und finanzielle Risiken zu minimieren.
Doch die Praxis zeigt: Gerade bei der nachträglichen Vergütung ergeben sich zahlreiche Herausforderungen. Die fehleranfällige Erfassung variabler Vergütungen sowie der hohe Abstimmungsaufwand – insbesondere bei WKZ – führen häufig zu Verzögerungen und Unsicherheiten. In unserem Live-Webinar beleuchten wir verschiedene Abrechnungsmodelle – vom Mietmodell bis zur Vermittlungsprovision – und zeigen anhand konkreter Beispiele, wie sich Prozesse mit digitalen Lösungen wie SAP CCM effizienter gestalten lassen. Freuen Sie sich auf praxisnahe Einblicke, Best Practices und eine fundierte Orientierungshilfe für die Auswahl der passenden Abrechnungslösung.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Dieses Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Controlling, Finance, Vertrieb oder IT,
- die mit komplexen Vergütungsmodellen wie Provisionen oder Mieten arbeiten.
- die in ihrem Unternehmen die nachträgliche Vergütung strukturieren oder digitalisieren möchten.
- die nach praxistauglichen Lösungen für fehleranfällige Abrechnungsprozesse suchen.
- die SAP CCM besser verstehen und gezielt evaluieren wollen.
- die ihr Abrechnungsmanagement zukunftssicher und systemgestützt aufstellen möchten.
Haben Sie bereits konkrete Fragen oder Themen, die Sie im Webinar klären möchten? Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@mind-logistik.de, und wir greifen Ihre Anliegen im Webinar auf!
Ihr Referent
Aaron Rudolf ist Management- & Technologieberater für Produktion & Logistik. Er wird das Webinar halten und für Ihre Fragen zur Verfügung stehen.
Denn: Im Anschluss an den Vortrag wird es noch eine gesonderte Abschlussrunde geben, in der Sie Ihre offenen Fragen klären oder vorhandene Herausforderungen diskutieren können.
Ihnen fallen im Voraus schon Themen ein, über die Sie gerne sprechen würden? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail (info@mind-logistik.de), damit wir diese direkt berücksichtigen können!