Tim Kostka
24. Oktober 2024

Mit diesen Tools sorgen Sie für saubere Stammdaten in der Produktion

Mit-diesen-Tools-sorgen-Sie-für-saubere-Stammdaten-in-der-Produktion

Stammdaten stellen für viele Unternehmensbereiche eine elementare Handlungsgrundlage dar, das gilt auch für die Produktion. Da dieser Bereich in Unternehmen, die hauptsächlich produzieren, mit allen anderen Abteilungen stark vernetzt ist, kommt gerade hier der Qualität der Stammdaten eine hohe Bedeutung zu. Warum ein Stammdatenmanagement notwendig ist und welche Lösungen Sie dafür einsetzen können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Wieso sind Stammdaten von hoher Wichtigkeit?

Einerseits bedeuten schlechte Stammdaten oft einen schmerzhaften Einschnitt in die Effizienz Ihrer Produktion. Sie verhindern Automatisierungen, verursachen Fehler oder führen zu Fehlentscheidungen.

Andererseits reduziert ein erfolgreiches Stammdatenmanagement Fehler und Redundanzen in Ihren Datenbeständen. Mit guten Stammdaten schaffen Sie daher eine hohe Datenqualität, führen aussagekräftige Analysen durch und treffen somit gute Entscheidungen. Auf diese Weise optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse und steigern Ihre Effizienz.

Gerade die Produktion vereint von Lieferantendaten über Produktdaten bis hin zu Kundendaten ein breites Datenspektrum. Das Stammdatenmanagement in der Produktion ist daher für produzierende Unternehmen sehr umfangreich und bedarf einer effizienten Lösung. Wie sie das in SAP erfolgreich umsetzen können, möchte ich Ihnen nun aufzeigen.

Stammdaten mit SAP Master Data Governance verwalten

SAP Master Data Governance ist eine zentrale SAP-Lösung für die Pflege und Bearbeitung Ihrer Stammdaten. Durch den Einsatz dieses Tools unter S/4HANA sind Sie bspw. in der Lage, eine Strategie für Ihr Stammdatenmanagement zu entwickeln. Das Ziel dahinter ist es, Ihre Stammdatenprozesse zu vereinfachen, die Datenqualität zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Das Tool ist auch als Cloud-Lösung verfügbar.

E-Book: Materialstammdatenpflege

Materialstammdatenpflege

Wie Ihr Unternehmen von guter Materialstammdatenpflege profitiert und was Sie tun sollten, um dort hinzukommen, erfahren Sie in diesem E-Book.

Innerhalb der Lösung führen Sie sämtliche Datenquellen zusammen und schaffen ein Datenzentrum. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre Datensätze einheitlich zu verwalten oder Ihre Datenprozesse zu automatisieren. Darüber hinaus verfügt die Lösung über ein integriertes Data Quality Management, mit dem Sie fehlerhafte oder doppelte Datensätze erkennen, bearbeiten und Ihre Datenqualität auf einem hohen Niveau halten.

Damit Ihre Mitarbeiter nicht gemeinsam auf den umfangreichen Datenpool zugreifen, können Sie Rollenzuweisungen mit kombinierten Zugriffsberechtigungen vornehmen. Damit stellen Sie Ihre Produktionsdaten den entsprechenden Mitarbeitern in Ihrer Produktion zur Verfügung, z. B. zur Verwaltung und Bearbeitung.

Saubere Stammdaten mit SAP NetWeaver MDM

SAP NetWeaver MDM ist eine Lösung für die Verwaltung, Bearbeitung und Aggregation von Stammdaten in Ihrem Unternehmen. Es dient sowohl als zentraler Hub zur Erfassung und Bearbeitung Ihrer Stammdaten als auch als Verteiler dieser Daten in die relevanten Geschäftsbereiche Ihres Unternehmens.

Somit sind Sie mit dem Tool bspw. in der Lage, Ihre Stammdaten anzureichern oder mit konsolidierten Daten zusammenzuführen. Außerdem können Sie Ihre Stammdaten jederzeit aktualisieren und an die entsprechenden Anwendungen weitergeben. SAP NetWeaver MDM fungiert somit auch als zentrales Steuerungswerkzeug für Ihre Daten.

Da in produzierenden Unternehmen die Produktion im Mittelpunkt steht, sind viele Unternehmensbereiche und damit auch Stammdaten damit verbunden. SAP Netweaver MDM bietet hierfür einen zentralen Hub, an dem Sie alle relevanten Daten aus den verschiedenen Bereichen aktualisieren, ergänzen und optimieren können. So halten Sie Ihr Unternehmen – einschließlich der Produktion – auf dem neuesten Stand.

Stammdatenverwaltung in der Produktion: Weitere Lösungen

Neben den SAP-Lösungen können Sie andere Programme für die Stammdatenverwaltung nutzen. Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht über die zur Verfügung stehenden Tools:

IBM InfoSphere Master Data Management

Die Stammdatenmanagement-Lösung von IBM bietet Ihnen einen breiten Funktionsumfang zur Analyse, Konsolidierung und Optimierung Ihrer Daten. Dazu können Sie bspw. eigene Workflows erstellen oder Dashboards, Detailansichten und intuitive Benutzeroberflächen nutzen.

Informatica MDM

Informatica MDM enthält End-to-End-Funktionen, mit denen Sie u. a. die Datenqualität sicherstellen oder Geschäftsprozesse verwalten. Darüber hinaus stellt die Software Ihnen vorgefertigte Lösungen für eine 360-Grad-Sicht, z. B. auf Ihre Produkte oder Lieferanten, zur Verfügung.

Oracle Enterprise Data Management

Mit Oracle Enterprise Data Management verbinden Sie sämtliche Unternehmensanwendungen – auch die von Drittanbietern. So haben Sie die Möglichkeit, Daten in bestimmten Programmen zu validieren, über Schnittstellen zu synchronisieren oder zu importieren.

Welches Tool eignet sich am besten für Ihr Stammdatenmanagement?

Um Ihr Stammdatenmanagement digital umzusetzen, stehen Ihnen also eine Reihe an verschiedenen Lösungen zur Verfügung. Welche Lösung für Sie die richtige ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn Sie bestimmte Probleme lösen möchten, können Ihnen bspw. Lösungen von Oracle oder IBM weiterhelfen. Konkret unterstützen Sie diese Tools bei der Verknüpfung verschiedener Unternehmensanwendungen oder bei der Implementierung vorgefertigter Workflows.

Typische Herausforderungen in der Materialstammdatenpflege Beitrag
In diesem Webinar sprechen wir anhand von Best Practices darüber, welche Herausforderungen bei der Materialstammdatenpflege auftreten können, was die Ursachen dafür sind und wie Sie diese beseitigen.

Wenn Sie über eine umfangreiche Bandbreite an Stammdaten verfügen oder Ihr Stammdatenmanagement bspw. in der Produktion neu aufsetzen möchten, sind SAP-Lösungen wie SAP Master Data Governance oder SAP Netweaver im Vorteil. Mithilfe dieser Systeme sind Sie in der Lage, einen zentralen Mittelpunkt für die Verwaltung, Prüfung und Aufwertung Ihrer Stammdaten einzurichten.

Dabei legt SAP Netweaver einen Fokus auf die zentrale Verwaltung und Verteilung der Daten in andere Anwendungen. Daneben haben Sie mit SAP Master Data Governance ein Tool, mit dem Sie unter S/4HANA eine konkrete Strategie entwickeln und Ihre Mitarbeiter rollenbasiert mit einbeziehen können.

Fazit

Stammdaten sind für die Produktion von zentraler Bedeutung, da ihre Qualität die Effizienz und Fehlerquote maßgeblich beeinflusst. Ein effektives Stammdatenmanagement reduziert Fehler, ermöglicht fundierte Entscheidungen und optimiert Geschäftsprozesse. Für die Stammdatenverwaltung können Sie bspw. SAP-Lösungen wie SAP Master Data Governance oder SAP NetWeaver MDM einsetzen.

Neben den SAP-Tools gibt es weitere Lösungen wie IBM InfoSphere Master Data Management, Informatica MDM und Oracle Enterprise Data Management, die ebenfalls ein breites Funktionsspektrum zur Datenanalyse, -konsolidierung und -optimierung bieten. Um das passende Tool für Ihr Stammdatenmanagement zu finden, können Sie zunächst Ihre Probleme und Anforderungen bei der Verwaltung Ihrer Produktionsstammdaten genauer analysieren.

Wenn Sie Fragen dazu haben, wie Sie Ihr Stammdatenmanagement angehen können und welche Lösung Ihnen dabei am besten weiterhilft, dann kommen sie gerne auf uns zu.



Das könnte Sie auch interessieren

Ein funktionierender Stammdatenprozess ist essenziell für jedes Unternehmen. Noch besser als ein schneller Stammdatenprozess ist ein durchdachter Ablauf, der durch gezielte Maßnahmen eines sicherstellt: Ihr Materialstamm bleibt konsistent, dublettenfrei und […]

weiterlesen

Stammdaten sind in sämtlichen Unternehmensbereichen die Grundlage für funktionierende und effiziente Prozesse, kleinste Fehler können bereits zu prozessualen und wirtschaftlichen Problemen führen. Umso wichtiger ist die Führung einer sauberen Materialstammdatenpflege. […]

weiterlesen

Stammdaten bilden die digitale Handlungsgrundlage, auf der sämtliche Prozesse in Ihrem Unternehmen aufbauen. Produzierende Unternehmen sind bspw. auf hochwertige Stammdaten angewiesen, um effiziente Produktionsprozesse umsetzen zu können. Welche Stammdaten in […]

weiterlesen

Schreiben Sie einen Kommentar

Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus. Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.





Kontaktieren Sie uns!
Lea Sittermann
Lea Sittermann Kundenservice