Die Arevipharma GmbH ist ein mittelständischer, in privater Hand befindlicher Hersteller von pharmazeutischen Wirkstoffen (APIs) mit Sitz in Radebeul, Deutschland. Mit einer fast 150-jährigen Geschichte, die bis zur „Salicylsäurefabrik Dr. F. von Heyden“ im Jahr 1874 zurückreicht, zählt das Unternehmen zu den Pionieren der synthetischen Wirkstoffproduktion. Heute produziert Arevipharma unter cGMP-Bedingungen APIs in fünf Produktionsgrößen – von wenigen Gramm bis hin zu mehreren hundert Tonnen jährlich. Das Unternehmen beliefert weltweit Kunden aus der pharmazeutischen Industrie, darunter sowohl kleine als auch große Unternehmen.
Neben der Herstellung von Standard-Wirkstoffen ist Arevipharma auf die Produktion von Betäubungsmitteln spezialisiert und zählt zu den weltweit größten Herstellern in diesem Bereich. Das Unternehmen bietet zudem umfassende CDMO-Dienstleistungen an, die von der Machbarkeitsstudie über die Entwicklung und Validierung bis hin zur kommerziellen Produktion reichen. Mit über 150 globalen Zulassungen für seine Produkte und einer starken Präsenz in allen wichtigen internationalen Märkten stellt Arevipharma sicher, dass seine Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen und zuverlässig verfügbar sind.
Das Ziel des Projekts war es, die Produktionsplanung im Unternehmen ganzheitlich zu analysieren und zu optimieren. Dabei lag der Fokus auf der digitalen Transformation der Produktionsprozesse und der effizienten Integration dieser in das SAP-System. Im Rahmen des Projekts wurde zunächst eine detaillierte Aufnahme der aktuellen IST-Prozesse im Unternehmen durchgeführt, um diese im SAP-System abzubilden und so die Ausgangslage klar zu definieren. Auf Basis dieser Analyse wurde der Soll-Zustand für die Produktionsplanung erarbeitet, um eine realistische Zielvorstellung zu entwickeln. Anschließend erfolgte der Abgleich der IST- und Soll-Zustände, wodurch die notwendigen Schritte für die Optimierung der Produktionsplanung abgeleitet wurden.
Mit diesen Erkenntnissen wurde ein umfassendes Umsetzungskonzept ausgearbeitet, das die einzelnen Schritte und Maßnahmen zur Optimierung der Produktionsprozesse beinhaltete. Im Anschluss wurde das Konzept in SAP PP (Production Planning) implementiert, wobei eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachabteilungen und den SAP-Experten sichergestellt wurde. Die Ergebnisse des Projekts umfassen ein vollständiges Umsetzungskonzept für die optimierte Planung mit SAP, eine detaillierte Kosten- und Aufwandsschätzung aller notwendigen Maßnahmen sowie ein umfangreiches Know-how-Update für die Mitarbeiter im Bereich SAP PP. Darüber hinaus wurde die Produktion auf die neue SAP S/4HANA-Plattform optimiert, was zu einer Digitalisierung der Produktionsprozesse und einer deutlich verbesserten Effizienz in der Planung führte.
Wir verfügen über umfangreiches Knowhow und Spezialisten in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Produktion, Service, HR und Security und können so vollständig auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Sie bei verschiedensten Herausforderungen beraten.
Dabei haben wir Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten (verschiedene Branchen vom Familienunternehmen bis zum DAX-Konzern) gesammelt und so zahlreiche Best-Practice-Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickelt.
Sie möchten in Ihrem Unternehmen etwas verändern?
Kein Problem, melden Sie sich bei uns ganz einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Unsere erfahrenen Berater finden auch für Ihr spezielles Anliegen eine passende Lösung.