Case Study :

EWM-Schulung für IT und Projektleitung – Releasewechsel & Prozessintegration bei ERIKS

Branche:

Industriebedarf

Herausforderung:

Unzureichende SAP EWM-Kenntnisse bei Lager-Mitarbeitenden

Unsere Lösung:

Zweitägige praxisorientierte Schulung zu SAP EWM mit Fokus auf reale Prozesse

Über das Unternehmen

Die ERIKS Deutschland GmbH ist Teil der international tätigen ERIKS Gruppe, die als führender Anbieter von technischen Produkten, Dienstleistungen und Lösungen für Industrie und Instandhaltung bekannt ist. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein breites Spektrum an Produkten, darunter Dichtungen, Polymerlösungen, Antriebstechnik, Hydraulikkomponenten und industrielle Verbrauchsmaterialien. Mit einem starken Fokus auf Qualität, technische Beratung und kundenspezifische Lösungen unterstützt ERIKS Unternehmen unterschiedlicher Branchen dabei, ihre Prozesse effizienter und zuverlässiger zu gestalten.

ERIKS Deutschland verbindet langjährige Erfahrung mit innovativen Technologien und Dienstleistungen. Neben der Bereitstellung von Produkten liegt ein Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Serviceleistungen wie Wartung, Engineering-Support und Prozessoptimierung. Durch die enge Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern kann das Unternehmen komplexe industrielle Herausforderungen meistern und langfristige Mehrwerte schaffen. Mit einem dichten Vertriebs- und Servicenetzwerk in Deutschland ist ERIKS ein verlässlicher Partner für Unternehmen, die auf höchste Qualität und technisches Know-how angewiesen sind.

Mitarbeitende
0
Umsatz
0
0

Das Projekt

Im Rahmen der SAP-Einführung bei ERIKS Deutschland GmbH wurde eine zweitägige Schulung für die Lager-Mitarbeitenden durchgeführt, um ihnen den praxisnahen Umgang mit dem SAP EWM-Modul zu vermitteln. Ziel des Projekts war es, den Teilnehmenden sowohl grundlegende Kenntnisse über SAP als auch detaillierte Funktionen des EWM-Systems zu vermitteln, um die Lagerprozesse effizienter und sicherer gestalten zu können. Dabei standen insbesondere die Navigation im System, das Verständnis der Kernprozesse und die häufig genutzten Transaktionen im Vordergrund. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf dem Warenausgang, ergänzt durch Best Practices für die Nutzung der klassischen, sogenannten „gelben“ Transaktionen, um die tägliche Arbeit im Lager zu erleichtern und Fehler zu vermeiden.

Die Schulung war individuell auf die Fertigungsweise und die bestehende Systemlandschaft von ERIKS zugeschnitten, wodurch eine besonders praxisnahe Anwendung sichergestellt wurde. Übungen zur Eigenplanung und Systembedienung wurden gezielt integriert, um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, das Gelernte direkt anzuwenden und zu vertiefen. Mit einem Fokus auf reale Prozesse und typische Lagertätigkeiten im Alltag konnten die Mitarbeitenden optimal auf die Nutzung von SAP EWM vorbereitet werden. Die Maßnahme trug somit dazu bei, das Wissen der Belegschaft zu erweitern, die Effizienz der Lagerabläufe zu steigern und die Grundlage für einen erfolgreichen Einsatz des Systems im operativen Alltag zu schaffen.

Wir verfügen über umfangreiches Knowhow und Spezialisten in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Produktion, Service, HR und Security und können so vollständig auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Sie bei verschiedensten Herausforderungen beraten. 

Dabei haben wir Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten (verschiedene Branchen vom Familienunternehmen bis zum DAX-Konzern) gesammelt und so zahlreiche Best-Practice-Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickelt.   

Schreiben Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte!

Sie möchten in Ihrem Unternehmen etwas verändern?

Kein Problem, melden Sie sich bei uns ganz einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Unsere erfahrenen Berater finden auch für Ihr spezielles Anliegen eine passende Lösung.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
Kontaktieren Sie uns!
Lea Sittermann
Lea Sittermann Kundenservice