KNDS (KMW+Nexter Defense Systems) ist ein führender europäischer Anbieter militärischer Landverteidigungssysteme. Das Unternehmen entstand 2015 durch die Fusion der deutschen Krauss-Maffei Wegmann (KMW) und des französischen Nexter Systems und hat seinen rechtlichen Sitz in Amsterdam. KNDS beschäftigt rund 10.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von ca. 3,3 Milliarden Euro. Das Produktportfolio umfasst Kampfpanzer wie den Leopard 2 und Leclerc, gepanzerte Fahrzeuge, Artilleriesysteme wie CAESAR, Pionier- und Brückensysteme, Munitionslösungen, sowie robotische Systeme und digitale Gefechtsführungstechnologien. KNDS bietet zudem umfassende Wartungs- und Unterstützungsleistungen über den gesamten Lebenszyklus seiner Systeme.
Als gemeinsames Projekt zweier europäischer Rüstungsnationen versteht sich KNDS nicht nur als Industriekooperation, sondern als strategischer Motor der europäischen Verteidigungsintegration. Ziel ist es, durch gemeinsame Innovationskraft und grenzüberschreitende Entwicklung Vorhaben wie das deutsch-französische Kampfpanzerprojekt MGCS voranzutreiben. Mit einem stetig wachsenden Auftragsbestand und dem klaren Fokus auf technologische Souveränität und moderne Gefechtsführung positioniert sich KNDS als zentrale Säule der europäischen Rüstungsindustrie.
Im Rahmen eines Projekts bei KNDS wurde die digitale Abbildung und Optimierung von Freigabeprozessen im Einkauf realisiert – mit besonderem Fokus auf die Prozesse rund um BANFen und Bestellungen. Ziel war es, die bislang manuellen oder wenig strukturierten Abläufe durch ein durchgängiges, digitales Workflow-System zu ersetzen, das Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Effizienz erhöht.
Dazu erfolgte zunächst eine umfassende Anforderungsaufnahme sowie die technische Konzeption der benötigten Lösung. Auf dieser Basis wurden mehrere benutzerfreundliche Cockpits entwickelt, die eine zentrale Steuerung und Überwachung der Einkaufsworkflows ermöglichen. Die Umsetzung erfolgte direkt im System von KNDS, wobei sämtliche Freigabeprozesse systemseitig abgebildet wurden. Das Projekt wurde ganzheitlich begleitet – von der ersten Analyse bis hin zum Support nach dem Go-Live. In enger Zusammenarbeit mit der IT von KNDS wurden Cockpits und Workflows im Anschluss sukzessive weiterentwickelt, um die Lösung nachhaltig an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
Wir verfügen über umfangreiches Knowhow und Spezialisten in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Produktion, Service, HR und Security und können so vollständig auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Sie bei verschiedensten Herausforderungen beraten.
Dabei haben wir Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten (verschiedene Branchen vom Familienunternehmen bis zum DAX-Konzern) gesammelt und so zahlreiche Best-Practice-Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickelt.
Sie möchten in Ihrem Unternehmen etwas verändern?
Kein Problem, melden Sie sich bei uns ganz einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Unsere erfahrenen Berater finden auch für Ihr spezielles Anliegen eine passende Lösung.