Case Study :

Einführung einer Materialstammdatenklassifizierung bei Heye International

Branche:

Anlagen- und Maschinenbau

Herausforderung:

Dublettenbildung aufgrund unzureichender Stammdatenqualität

Unsere Lösung:

Implementierung einer einheitlichen Materialklassifizierung im SAP ECC-System

Über das Unternehmen

Heye International ist ein weltweit tätiges Maschinen- und Anlagenbauunternehmen mit Sitz in Obernkirchen (Niedersachsen), das sich auf die Entwicklung und Lieferung hochleistungsfähiger Technologie­lösungen für die Behälterglasindustrie spezialisiert hat. Mit rund 600 Mitarbeitenden und einem Umsatz von etwa 100 Millionen Euro unterstreicht das Unternehmen seine bedeutende Position in der Branche. Seit seiner Gründung im Jahr 1799 – zuerst als Glashütte, später umgewandelt in einen innovativen Anlagenbauer – vereint Heye International Tradition mit modernster Technik. Unter dem Leitmotto „We are Glass People“ bietet das Unternehmen ein umfassendes Portfolio an: von der High-End-Formation («Hot End» – HiPERFORM) über Inspektionstechnik («Cold End» – HiSHIELD) bis hin zu digitalen Services und Projektsupport («HiTRUST»).

Seit 2003 agiert das Unternehmen eigenverantwortlich innerhalb der Ardagh Group, nachdem es im Rahmen einer Reorganisation vom operativen Behälterglasgeschäft abgetrennt und als spezialisierte Einheit etabliert wurde. Heute zählt Heye International sowohl globale Marktgrößen wie Anheuser‑Busch InBev, Owens-Illinois oder Verallia zu seinen Kunden als auch mittelständische Familienbetriebe – ein Beleg dafür, dass technologische Exzellenz, Erfahrungsreichtum und Leidenschaft gleichermaßen gefragt sind.

Mitarbeitende
0
Umsatz
0
0

Das Projekt

Nach der Einführung einer zentralen Stammdatenpflege zeigte sich, dass die Qualität der vorhandenen Materialstammdaten nicht den Anforderungen entsprach. Insbesondere in der Konstruktionsabteilung kam es wiederholt zu mehrfachen Anlagevorgängen für identische Materialien. Um diese Problematik zu lösen, wurde ein umfassendes Projekt initiiert, das darauf abzielte, die Materialklassifizierung im Unternehmen grundlegend zu optimieren und damit die Stammdatenqualität nachhaltig zu erhöhen.

Im Rahmen des Projekts wurden zunächst Workshops durchgeführt, in denen gemeinsam mit den relevanten Fachbereichen eine optimale Klassifizierungshierarchie entwickelt wurde. Dabei standen verschiedene Systematiken wie ECLASS, proficlass und GPC zur Evaluierung, um die für das Unternehmen passende Struktur zu identifizieren. Nach der Entscheidungsfindung erfolgte der Aufbau der neuen Hierarchie im SAP ECC-System, begleitet durch eine enge Abstimmung mit den Fachabteilungen. Anschließend wurde die Umsetzung durch Schulungen der Mitarbeiter unterstützt, um die Akzeptanz der neuen Prozesse sicherzustellen und eine reibungslose Anwendung zu gewährleisten.

Das Ergebnis des Projekts war ein einheitlicher Prozess zur Klassifizierung von Materialien, der die Datenqualität erheblich verbesserte. Durch die neue Systematik konnten Dubletten konsequent vermieden und die Grundlage für einen höheren Automatisierungsgrad geschaffen werden. Zudem wurde die Suche nach Materialien deutlich vereinfacht, was eine spürbare Zeitersparnis im Arbeitsalltag der Mitarbeiter mit sich brachte. Damit leistete das Projekt einen wesentlichen Beitrag zur Effizienzsteigerung und Prozesssicherheit im Unternehmen.

Wir verfügen über umfangreiches Knowhow und Spezialisten in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Produktion, Service, HR und Security und können so vollständig auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Sie bei verschiedensten Herausforderungen beraten. 

Dabei haben wir Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten (verschiedene Branchen vom Familienunternehmen bis zum DAX-Konzern) gesammelt und so zahlreiche Best-Practice-Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickelt.   

Schreiben Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte!

Sie möchten in Ihrem Unternehmen etwas verändern?

Kein Problem, melden Sie sich bei uns ganz einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Unsere erfahrenen Berater finden auch für Ihr spezielles Anliegen eine passende Lösung.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren
Kontaktieren Sie uns!
Lea Sittermann
Lea Sittermann Kundenservice