Die Stratec SE mit Sitz in Birkenfeld, Deutschland, ist ein international agierendes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion von hochautomatisierten Systemlösungen für die medizinische Diagnostik und Life-Science-Industrie spezialisiert hat. Seit der Gründung 1979 bietet Stratec maßgeschneiderte Lösungen, die es ihren Kunden ermöglichen, diagnostische Tests effizienter, schneller und präziser durchzuführen. Das Unternehmen entwickelt sowohl Geräte als auch Softwarelösungen und ist als Partner der führenden globalen Anbieter in der In-vitro-Diagnostik tätig.
Mit einer breiten Produktpalette, die von automatisierten Analysemethoden bis hin zu innovativen Systemen für die Laborautomatisierung reicht, trägt Stratec zur Weiterentwicklung der Medizintechnik bei. Die Lösungen des Unternehmens werden in zahlreichen Anwendungsbereichen wie der Krebsdiagnostik, Infektionsmedizin und Immunologie eingesetzt. Stratec legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Partnerschaft und ist stets bestrebt, die neuesten wissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen in seinen Produkten umzusetzen. Das Unternehmen ist an internationalen Standorten tätig und bietet seinen Kunden weltweit zuverlässige Lösungen und umfassenden Service.
Das Projekt bei Stratec SE wurde aufgrund neuer Anforderungen des Unternehmens ins Leben gerufen, da die bestehende WM-Lösung nicht mehr alle Anforderungen der modernen Geschäftsprozesse erfüllte. Ein zentraler Punkt war die Einführung der Serialnummernverwendung, um die Nachverfolgbarkeit von Warenbewegungen und Beständen zu verbessern. Darüber hinaus wurde die Notwendigkeit erkannt, die gesamte Lösung für die zukünftige Integration in S/4HANA zu modernisieren, um die Effizienz und Funktionalität des Systems langfristig zu steigern. Dieser Schritt war entscheidend, um das Unternehmen auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten und die Systemlandschaft zukunftssicher zu gestalten.
Im Rahmen des Projekts wurde zunächst eine umfassende Analyse der bestehenden Prozesse durchgeführt und dokumentiert. Diese Analyse bildete die Grundlage für die Entwicklung einer fundierten Entscheidungsgrundlage, die es ermöglichte, die besten Lösungen für die Anforderungen des Unternehmens auszuwählen. Auf dieser Basis wurden das Stockroom Management, Basic EWM und Advanced EWM evaluiert, um sicherzustellen, dass die Lösung die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens optimal abdeckt. Weiterhin wurde ein detailliertes Konzept entwickelt, das alle relevanten Aspekte der geplanten Änderungen berücksichtigte, einschließlich der Integration in S/4HANA. Der Abschluss des Projekts war die Erstellung eines umfassenden Projektplans, der die einzelnen Schritte der Implementierung präzise definierte, sodass die Umsetzung effizient und termingerecht erfolgen konnte.
Wir verfügen über umfangreiches Knowhow und Spezialisten in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Produktion, Service, HR und Security und können so vollständig auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Sie bei verschiedensten Herausforderungen beraten.
Dabei haben wir Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten (verschiedene Branchen vom Familienunternehmen bis zum DAX-Konzern) gesammelt und so zahlreiche Best-Practice-Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickelt.
Sie möchten in Ihrem Unternehmen etwas verändern?
Kein Problem, melden Sie sich bei uns ganz einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Unsere erfahrenen Berater finden auch für Ihr spezielles Anliegen eine passende Lösung.