Landgard eG mit Sitz in Straelen-Herongen ist eine der führenden vermarktenden Erzeugergenossenschaften in Deutschland. Sie zählt über 3.000 Mitgliedsbetriebe und vermarktet Blumen, Pflanzen, Obst und Gemüse an Einzel- und Großhändler im In- und Ausland. Mit einem Jahresumsatz von rund 1,93 Milliarden Euro (2023) und etwa 2.600 Mitarbeitenden ist Landgard ein zentraler Akteur in der Grünen Branche.
Das Unternehmen betreibt rund 29 Cash-&-Carry-Märkte in Deutschland und Österreich und ist Mitbetreiber der Blumenversteigerung Veiling Rhein-Maas. Darüber hinaus entwickelt Landgard verschiedene Marken- und Lizenzkonzepte und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Logistik, Qualitätssicherung und Vermarktung. Ein besonderer Fokus liegt auf nachhaltigen Prozessen sowie auf der Unterstützung regionaler und saisonaler Produkte entlang der gesamten Lieferkette.
Im Rahmen dieses Projekts wurde das bestehende Miet- und Bestandsabrechnungssystem von einer Drittanwendung auf das SAP-Standardmodul SD/Agenturgeschäft migriert. Ziel war es, eine konsistente und zukunftsfähige Systemlandschaft zu schaffen, die eine einheitliche Datenbasis sowie eine verbesserte Integration mit angrenzenden SAP-Modulen ermöglicht. Die Migration beinhaltete sowohl die Überführung bestehender Abrechnungsprozesse als auch die technische Ablösung des bisherigen Systems.
Zur Abbildung der spezifischen Anforderungen wurde das SAP-Modul SD/Agenturgeschäft umfassend konfiguriert und angepasst. Hierbei lag der Fokus auf der systemseitigen Abbildung der Miet- und Bestandsabrechnung. Durch regelmäßige Tests und Qualitätssicherungsmaßnahmen wurde sichergestellt, dass die Lösung dauerhaft stabil läuft und den fachlichen Anforderungen gerecht wird. Parallel dazu erfolgte die Umstellung der Preis- und Gebührenverwaltung auf die SAP-Standardfunktionen zur Preis- und Konditionspflege. Diese Maßnahme diente der Vereinfachung der Wartung sowie der Standardisierung der Konditionsverwaltung im operativen Betrieb.
In enger Zusammenarbeit mit den Fachbereichen wurden neue Gebührensätze entwickelt und systemtechnisch über die SAP-Konditionstechnik implementiert, um auch zukünftigen, flexibel änderbaren Anforderungen gerecht zu werden. Ergänzend wurde ein integriertes Berichtssystem eingeführt, das eine präzise Erfassung und Auswertung von Bestandsbewegungen ermöglicht und gleichzeitig die Transparenz sowie die Nachvollziehbarkeit der Mietabrechnungen nachhaltig verbessert.
Wir verfügen über umfangreiches Knowhow und Spezialisten in den Bereichen Vertrieb, Logistik, Produktion, Service, HR und Security und können so vollständig auf Ihre Bedürfnisse eingehen und Sie bei verschiedensten Herausforderungen beraten.
Dabei haben wir Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten (verschiedene Branchen vom Familienunternehmen bis zum DAX-Konzern) gesammelt und so zahlreiche Best-Practice-Lösungen für unterschiedliche Problemstellungen entwickelt.
Sie möchten in Ihrem Unternehmen etwas verändern?
Kein Problem, melden Sie sich bei uns ganz einfach für ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Unsere erfahrenen Berater finden auch für Ihr spezielles Anliegen eine passende Lösung.