Produktions- und Bedarfsplanung – MRP optimal nutzen

In diesem Webinar werfen wir gemeinsam einen Blick auf den MRP unter S/4HANA und verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten der Materialbedarfsplanung. Dazu erhalten Sie einen Überblick über die neuen Möglichkeiten von MRP im neuen System, Best Practices zur Realisierung verschiedener Use Cases und zusätzliche Funktionalitäten zur optimierten Umsetzung Ihrer Produktions- und Bedarfsplanung.

Di. 13.05.2025 10:00 Uhr

Aufgrund der aktuellen Datenschutzeinstellungen des Browsers kann das Formular nicht eingebettet dargestellt werden. Klicken Sie hier, um das Formular in einer separaten Seite zu öffnen.

Begeisterte Teilnehmer

Hoch interessant & spannend
Solution Architekt TRUMPF GmbH & Co. KG
Wirklich sehr gute Veranstaltung - informativ, praxisnah, klasse!
Mitarbeiter Personal/IT ALBRECHT Jung GmbH & Co. KG
Sehr gut auf den Punkt gebracht, anschaulich dargestellt und kurzweilige Veranstaltung mit einem enormen Mehrwert.
Manager HR Competence Center EJOT Holding GmbH & Co. KG - HR-Software im Vergleich
Sehr gelungene Mischung aus Personal- und IT-Themen. Und auch die Podiumsdiskussion war sehr unterhaltsam durch die eingeladenen Gäste.
IT Projektmanager Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
Hat einen sehr guten ersten Überblick über die Thematik S/4 HANA gebracht
CIO Baumer Management Services AG
Praktische Beispiele und gute Erklärungen zu KI und deren Nutzen im Unternehmen.
Entwickler Mainova AG - Expertenforum "Praxisnahe KI-Lösungen für Vertrieb und Service in Salesforce"

Das erwartet Sie

Eine erfolgreiche Produktions- und Bedarfsplanung ist in von zahlreichen Faktoren abhängig. Dazu zählen bspw. korrekte Lagerbestände, die einen maßgeblichen Beitrag dazu leisten, wie viel zu einem bestimmten Zeitpunkt produziert werden kann. Viele Unternehmen sehen sich in dieser Hinsicht allerdings mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert. Dazu gehören Nachfrageschwankungen aufgrund unvorhersehbarer Kundenbestellungen, unausgeglichene Lagerbestände oder mangelnde Transparenz und Datenqualität.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, können Sie auf den MRP (Material Requirement Planning) zurückgreifen – ein Prinzip zur kontrollierten Planung von Materialien und zur Bedarfsdeckung. Dieser Prozess war standardmäßig im SAP ECC verfügbar und steht mit dem Release von SAP S/4HANA auch im neuen System zur Verfügung, allerdings mit erweiterten Funktionen. Damit eröffnet SAP eine Reihe neuer Möglichkeiten zur optimierten Durchführung der Materialbedarfsplanung.

In diesem Webinar blicken wir gemeinsam auf Neuerungen und Möglichkeiten von MRP unter S/4HANA und zeigen, wie Sie damit Ihre Produktions- und Bedarfsplanung. Angefangen von der Funktionsweise und dem Ablauf von MRP, über die flexible Umsetzung von MRP mithilfe von Stammdaten, erhalten Sie Einblicke in zahlreiche Use-Cases und Best-Practices. Darüber hinaus stehen PP/DS zur Feinplanung auf mittel- bis kurzfristiger Ebene und IBP zur Planung auf lang- bis mittelfristiger Ebene im Fokus des Webinars.

Sie können sich auf folgende Schwerpunkte freuen:

  • Neuerungen: Welche neuen Funktionen bietet S/4HANA zur Umsetzung des MRP?
  • Flexible Planung: Wie können Sie den MRP zur Erfüllung der Anforderungen Ihrer Produktion und Strategie einsetzen?
  • Zielgerichtete Planung: Welchen Beitrag leisten Funktionen wie PP/DS oder IBP zur erfolgreichen Planung Ihrer Bedarfe und Beschaffung?
  • Best Practices: Welche Umsetzungsmöglichkeiten sind zur Realisierung bestimmter Use Cases sinnvoll?

Für wen ist das Webinar geeignet?

Dieses Webinar richtet sich an Produktionsleiter oder Fachpersonal aus der Produktion,

  • die die neuen Möglichkeiten von MRP unter S/4HANA kennenlernen möchten.
  • die sich für Best-Practices in der Materialbedarfsplanung interessieren.
  • die MRP auf die Anforderungen ihrer Produktion anpassen möchten.
  • die Einblicke in verschiedene Use Cases des MRP erhalten möchten.

 

 

Ihr Referent

Pascal Müller
Management- & Technologieberater Produktion & Logistik

Benefits

1

Überblick über MRP unter S/4HANA

Erhalten Sie einen fundierten Einblick in die neuen Funktionen und Möglichkeiten der Materialbedarfsplanung im neuen System.

2

Integration von PP/DS und IBP

Nutzen Sie zusätzliche SAP-Tools wie PP/DS und IBP für eine abgestimmte Planung von kurzfristigen bis langfristigen Bedarfen.

3

Praxisnahe Einblicke für verschiedene Use Cases

Lernen Sie bewährte Methoden und praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten für unterschiedliche Use Cases kennen.

4

Expertenwissen & Q&A

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen direkt mit unserem Experten zu klären und hilfreiche Lösungsansätze zu erhalten.

Lassen Sie sich begeistern

In diesem Webinar werfen wir gemeinsam einen Blick auf den MRP unter S/4HANA und verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten der Materialbedarfsplanung. Dazu erhalten Sie einen Überblick über die neuen Möglichkeiten von MRP im neuen System, Best Practices zur Realisierung verschiedener Use Cases und zusätzliche Funktionalitäten zur optimierten Umsetzung Ihrer Produktions- und Bedarfsplanung.


Jetzt kostenlos anmelden!