Networking Day: UX-Strategie der Zukunft | Fiori und S/4HANA Output

Dieses Event hat bereits stattgefunden.

SAP richtet sich zukünftig mehr und mehr auf S/4HANA sowie auf den gesamten Mobility-Sektor mit SAPUI5, Neptune, Fiori Apps und Co. aus – und die Unternehmen müssen mitziehen. Dabei liegt es an ihnen, bei der Umstrukturierung hin zu S/4HANA den Überblick zu behalten. Von zentraler Wichtigkeit ist hierbei die User Experience: Die Anwender erwarten heutzutage Apps mit einer hohen Usability, die vor allem unter Berücksichtigung des aktuellen Nutzerverhaltens unterwegs auf mobilen Endgeräten gut funktionieren müssen.

Um eine gute User Experience zu gewährleisten, stellen Unternehmen sich immer häufiger die Fragen: Wie sollte meine Mobil-Strategie aussehen? Biete ich Anwendungen demnächst per Fiori-Apps mit an? Wie verändert sich das Nutzungsverhalten mit unserem S/4HANA-Projekt? Bei unserem Networking Day zum Thema „UX-Strategie der Zukunft | Fiori und S/4HANA Output“ am 04.04.2019 in Stuttgart möchten wir uns mit genau diesen Fragen beschäftigen.

Im Rahmen eines ganztägigen Networking Events möchten wir unsere Erfahrungen zu diesem Thema mit Ihnen teilen. In Vorträgen unserer Fachbereichsexperten berichten wir aus der Praxis unter anderem darüber, wo Sie bereits einfach Fiori Apps einsetzen können, welche Herausforderungen bei der mobilen Ausrichtung auf Sie warten und wie Output auch in Zeiten der Cloud mit S/4HANA oder onPremise aussehen kann. Zudem können Sie sich in unseren ausgiebigen Networking-Phasen bei Essen und Trinken mit verschiedenen Unternehmen vernetzen und sich über Ihre Herausforderungen bei der Optimierung Ihrer UX-Strategie austauschen.

Der Fokus des Networking Days liegt auf folgenden Themen:

  • UX-Strategie der Zukunft: Best Practices und Learnings rund um die Themen SAP Fiori und S/4HANA Output.
  • Speedcoaching: Bei unserem Speedcoaching gehen wir individuell auf Ihre Fragen ein und geben Ihnen Lösungsvorschläge für Ihre Probleme an die Hand
  • Networking: Zentraler Fokus des Events ist das Vernetzen mit anderen Unternehmen, um zukünftig Probleme gemeinsam lösen zu können.

Der Networking Day „UX-Strategie der Zukunft | Fiori und S/4HANA Output“ richtet sich an alle IT-Führungskräfte und -Verantwortliche sowie alle Themeninteressierten, die sich rund um das Thema UX-Strategie informieren und in entspannter Atmosphäre austauschen wollen.

Die Veranstaltung findet im Stellwerk Loft statt (Schmale Straße 8, 70173 Stuttgart).

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie uns per E-Mail an info@mindsquare.de oder telefonisch unter 0521 560 645 – 0 kontaktieren.

Agenda

09:00-10:00 Uhr
Welcome-Kaffee
Die UX-Strategie der Zukunft
10:00 - 10:15 Uhr
Begrüßungsvortrag
Rico Magnucki
Rico Magnucki
M. Sc.
Fachbereichsleiter MISSION MOBILE
https://mission-mobile.de/
Wo setzen Kunden Fiori-Apps ein?
10:15 - 11:00 Uhr
Ein Erfahrungsbericht aus dem Business-Alltag.
Rico Magnucki
Rico Magnucki
M. Sc.
Fachbereichsleiter MISSION MOBILE
https://mission-mobile.de/
11:00 - 11:15 Uhr
Pause
Was kommt mit Fiori & S/4HANA Output?
11:15 - 12:15 Uhr
Welche Punkte Sie heute schon angehen können und worauf Sie sich vorbereiten sollten.
Jeremia Girke
B. Sc.
Formular-Experte bei MINDFORMS
https://mind-forms.de/
12:15 - 13:15 Uhr
Mittagessen
13:15 - 14:00 Uhr
Speedcoaching: Ihre aktuellen Herausforderungen im Bereich Mobility, S/4HANA Output und Formulare
14:00 - 14:30 Uhr
Kaffeepause
14:30 - 15:30 Uhr
Networking: Austausch mit anderen Unternehmen
15:30 - 15:45 Uhr
Abschluss & Next Steps

Das sagen bisherige Teilnehmer

Daniel T. | Werkstudent Webentwicklung

„Bei mindsquare kann ich mich sowohl fachlich als auch persönlich gut weiterentwickeln und konnte für meine berufliche Zukunft einiges mitnehmen. Dazu gehört die Arbeit in einem Team, verschiedene Programmiersprachen und die Durchführung von Tests.“

Larissa Millan | Werkstudentin Content-Marketing

„An meinem Job bei mindsquare gefällt mir besonders das offene und wertschätzende Miteinander, die sehr flexible Arbeitseinteilung und damit die gute Vereinbarkeit mit dem Studium. Ich habe bei mindsquare außerdem gelernt, wie ich Texte für unterschiedliche Zielgruppen schreibe – das hilft mir auch für das Verfassen von Texten für die Uni. “

Studentin Angewandte Informatik | Feedback Karriere Webinar "Unterschiede zwischen IT Vorlesung und der Realität"

„Schön mal zu hören, wie die Kommunikation mit dem Kunden abläuft und was für Probleme da auftreten können. “

Studentin Wirtschaftsinformatik | Feedback Karriere Event

„Sehr familiäre und offene Atmosphäre. Sehr ausführliche Einblicke in die berufliche Praxis.“

Student Informatik | Feedback Karriere Webinar

„Super Vortrag, sehr übersichtlich und an Beispielen erklärt. Rundum gelungen!“

Student Wirtschaftsinformatik | Feedback Karriere Webinar

„Sympathisch rübergebracht, gut erklärt und aus dem Nähkästchen erzählt. Sehr gutes Webinar!“