{"id":4917337,"date":"2024-12-23T11:02:07","date_gmt":"2024-12-23T10:02:07","guid":{"rendered":"https:\/\/mind-logistik.de\/?p=4917337"},"modified":"2024-12-23T11:02:07","modified_gmt":"2024-12-23T10:02:07","slug":"stammdatendubletten-in-der-produktion-vermeiden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/mind-logistik.de\/sap-produktion\/stammdatendubletten-in-der-produktion-vermeiden\/","title":{"rendered":"Wie vermeide ich Stammdatendubletten in der Produktion?"},"content":{"rendered":"\n

In der modernen Produktionsplanung spielt die Qualität der Stammdaten eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. SAP Production Planning (PP)<\/a> bietet umfangreiche Möglichkeiten zur effizienten Verwaltung von Produktionsdaten. Dabei stellt die Vermeidung von Stammdatendubletten eine besondere Herausforderung dar, die es zu meistern gilt.<\/p>\n

<\/p>\n

Stammdatendubletten: Entstehung und Konsequenzen<\/h2>\n

Stammdatendubletten sind mehrfach vorhandene, identische oder sehr ähnliche Datensätze innerhalb eines Systems. In SAP PP können solche Dubletten beispielsweise bei Materialstammdaten, Stücklisten, Arbeitsplänen oder Ressourcen auftreten. Sie entstehen häufig durch manuelle Fehler bei der Dateneingabe, unzureichende Suchprozesse vor der Neuanlage von Daten oder durch die Übernahme von Daten aus verschiedenen Quellsystemen ohne ausreichende Harmonisierung.<\/p>\n

Die Entstehung von Stammdatendubletten kann verschiedene Ursachen haben. Oft spielen organisatorische Faktoren eine Rolle, wie beispielsweise unklare Zuständigkeiten bei der Datenpflege oder mangelnde Schulung der Mitarbeiter. Auch technische Gründe können zur Entstehung von Dubletten führen, etwa wenn bei der Integration verschiedener Systeme keine ausreichenden Prüfmechanismen implementiert sind.<\/p>\n

Die Auswirkungen von Stammdatendubletten auf die Produktionsplanung und -steuerung können erheblich sein. Sie führen zu Inkonsistenzen in der Datenbasis, was wiederum zu Fehlplanungen, ineffizienten Prozessen und letztendlich zu erhöhten Kosten führen kann. Beispielsweise kann die doppelte Anlage eines Materials zu Fehlbestellungen oder Überbeständen führen. Doppelte Arbeitspläne können außerdem zu unterschiedlichen Produktionsabläufen für dasselbe Produkt führen, was die Qualitätssicherung erschwert und die Effizienz mindert.<\/p>\n

Darüber hinaus erschweren Stammdatendubletten die Analyse und Auswertung von Produktionsdaten. Berichte und Kennzahlen können verfälscht werden, was am Ende zu falschen Geschäftsentscheidungen führen kann. Die Beseitigung von Dubletten erfordert dann oft einen hohen manuellen Aufwand und bindet wertvolle Ressourcen, die anderweitig produktiver eingesetzt werden könnten.<\/p>\n

\"E-Book:<\/div>

Materialstammdatenpflege<\/h3><\/div>

\n\t\t\t\t\tWie Ihr Unternehmen von guter Materialstammdatenpflege profitiert und was Sie tun sollten, um dort hinzukommen, erfahren Sie in diesem E-Book.\t\t\t\t<\/p><\/div><\/div>

Jetzt herunterladen<\/a><\/div><\/div>

Materialstammdatenpflege<\/h3>