Live-Webinar
Materialklassifizierung & KI für erfolgreiches Ersatzteilmanagement
am 16.01.2025 um 10:00 Uhr (Online-Event)
Im Ersatzteilmanagement kommt es häufig zu Problemen wie ineffizienter Lagerung mit Über- oder Fehlbestand, langen Suchzeiten nach Ersatzteilen oder mangelnder Transparenz im System. Eine Ursache dafür ist eine nicht vorhandene oder uneinheitliche Materialklassifizierung. Diese systematische Einteilung von Ersatzteilen in Gruppen oder Kategorien anhand von Merkmalen erleichtert die Organisation und Verwaltung von Daten, sorgt für eine bessere Auffindbarkeit der Ersatzteile und optimiert Ihre Bestandsführung.
In diesem Live-Webinar erfahren Sie, wie wichtig die Materialklassifizierung für ein effizientes Ersatzteilmanagement ist und wie Sie sie in Ihrem SAP-System umsetzen können. Wir gehen dafür auf verschiedene Methoden wie ECLASS oder UNSPSC ein und zeigen, wie Sie einen solchen Katalog in Ihrem Unternehmen integrieren können. Außerdem zeigen wir Ihnen weitere Möglichkeiten im Standard – wie bspw. RFID-Chips – mit denen Sie Ihre Bestandsgenauigkeit erhöhen.
Darüber hinaus erhalten Sie einen Einblick, wie Künstliche Intelligenz im Prozess der Materialklassifizierung und Bestandsführung helfen kann. Wir zeigen Ihnen diverse Anwendungsfälle aus der Praxis und Sie sehen, wie Sie z. B. Predictive Maintenance, Smart Slotting oder automatische Bestellungen mithilfe von KI umsetzen können und was die Vorteile davon sind.
Für wen ist das Webinar geeignet?
Dieses Webinar richtet sich an Fachleute aus Ersatzteilmanagement, Instandhaltung, Produktion, Logistik und Einkauf,
- die sich über Methoden zur Materiaklassifizierung in SAP informieren möchten.
- die wissen möchten, wie sie ihr Ersatzteilmanagement mithilfe einer Materialklassifizierung optimieren können.
- die erfahren möchten, welche Möglichkeiten sich durch den Einsatz von KI in der Materialklassifizierung ergeben.
- die Fragen haben und Antworten aus der Praxis erhalten möchten.
Im Anschluss an den Vortrag wird es noch eine Abschlussrunde geben, in der Sie Ihre offenen Fragen klären oder vorhandene Herausforderungen diskutieren können.
Ihnen fallen im Voraus schon Themen ein, über die Sie gerne sprechen würden? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail (info@mind-logistik.de), damit wir diese direkt berücksichtigen können!
Kundenstimme zu unseren Events
Weitere aktuelle Events:
Das sagen bisherige Teilnehmer:
„“
„“
„“
„“
„“
„“