EDI-Anbindung im SAP: Vorteile und Umsetzungsmöglichkeiten
In der Kommunikation mit Geschäftspartnern nutzen eine Vielzahl von Unternehmen noch die klassische Auftragsabwicklung: Über Post, Mail, Telefon oder Fax lösen sie manuell Bestellungen aus und bestätigen Aufträge, in unterschiedlichsten Formaten wie PDF, Excel oder Papier & Scans werden Daten ausgetauscht. Am Ende müssen regelmäßig von Hand Daten in das SAP-System übertragen werden. Die Konsequenz: ein manueller und dadurch zeitintensiver, fehleranfälliger Prozess, der einen hohen personellen Aufwand erfordert.
Immer mehr Unternehmen setzen daher auf den Einsatz von EDI für die Standardisierung und Automatisierung ihrer Geschäftspartnerkommunikation. Dadurch vereinfachen sie stark den Datenaustausch mit Kunden und Lieferanten, reduzieren Kosten und Fehler und verbessern langfristig ihre Logistik-KPIs. Den Einsatz von EDI erwarten sie wiederum auch von ihren Geschäftspartnern – Unternehmen ohne EDI stehen dabei unter Zugzwang, um wettbewerbsfähig bleiben zu können.
Sie denken darüber nach, EDI in Ihrem Unternehmen einzuführen und sich dadurch große Vorteile in Ihrem Geschäftspartnermanagement zu sichern? Sie möchten erfahren, wo genau die Vorteile von EDI liegen und welche Optionen Sie haben, um EDI an Ihr bestehendes SAP-System anzubinden? In unserem Webinar erklärt Ihnen SAP-Integrations-Experte Philipp Schurr alles, was Sie rund um EDI und die EDI-Anbindung an SAP wissen müssen.
Für wen ist das Webinar geeignet?
- IT-Leiter
- Integration Architects
- SAP- SD/MM-Modulbetreuer
- Vertriebsleiter
- Leitung Einkauf
- Strategischer Einkauf
- Lieferantenmanagement
- Supply-Chain-Verantwortliche
Das Webinar ist für Sie genau richtig, wenn…
- …Sie erfahren möchten, was genau EDI ist und welche Optionen Sie für eine EDI-Anbindung an Ihr SAP-System haben,
- …Sie die Kosten und Aufwände hinter einem möglichen Einführungsprojekte korrekt einschätzen möchten,
- …Sie starke Argumente für die Einführung einer EDI-Anbindung an das Management herantragen möchten.
Auf diese Fokusthemen können Sie sich freuen:
- Überblick über die verschiedenen EDI-Szenarien
- Vorteile und Potenzial von EDI
- EDI im SAP-Umfeld umsetzen: Ihre Möglichkeiten
- Vorgehen in einem EDI-Einführungsprojekt
Haben Sie Anregungen oder weitere Anhaltspunkte? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an: info@erlebe-software.de
Referent:
Unser Experte Philipp Schurr wird die beschriebenen Themen beleuchten und steht Ihnen während des gesamten Webinars für Fragen zur Verfügung.
Philipp Schurr
SAP Integration Experte
Agenda
